Planet X Forum - Stoppt die Neue Weltordnung (NWO) - Aufklärung über Chemtrails, Mobilfunk, Bevölkerungsreduktionspolitik » Foren Suche nach Inhalten von Sun Robot
Durchsuchen Sie alle Bereiche des Forums
das mit den Pilzen hatte ich auch schon gedacht, bin allerdings Blind vorbei gelaufen an der Ware. Freitag gehe ich evtl. dort noch mal einkaufen mit Gerät. Morgen geht’s zu einem Discounter und die Accus sind voll
Vielen Dank für die lieben Worte über mein Eichhörnchen. Inspiriert hat mich Dein Farbenfrohes Bild. Mein altes Bild im ABC Schutzanzug fand ich selber nicht so prall, mußte getauscht werden. Zudem sammeln Eichhörnchen ja auch auf Vorrat. Komme mir schon fast selber vor wie ein...
Du darfst gerne pessimistisch das Vid beurteilen, eine Portion gesunde Skepsis schadet nicht. Das Nibiru Vid war ja auch nur der Mond Dione, leicht gedreht. Stelzen sind natürlich möglich, doch irgendwie kommt es mir eh wie eine aus der Hocke aufstehende Position vor. Muß mir das Vid noch ein paar mal in Zeitlupe ansehen.
Leider verstehe ich immer nur Bahnhof wenn die was erzählen.
habe den Riesen von ersten Vid mit den Leuten (Standart ca. 1,78m) auf dem anderen Vid mal versucht zu berechnen. In eine Altbauwohnungen mit 3,70 - 3,75 Höhe würde er gerade reinpassen.
auch hier haben wir den ewigen Frühling, außer Morgen, da soll für einen Tag ne Hiztewelle mit fast 30 Grad und Gewitter kommen. Da werden wieder viele mit Kreislaufproblemen zusammen klappen.
Habe auch beobachtet das der Mais bei den Bauern auf dem Feld nicht in die Gänge kommen will. Auch Fliegen, Mücken, Motten usw. sind dieses Jahr hier sehr rar. Nur Maikäfer gab es sehr viele. Früher habe ich hier nie welche gesehen, erst in den letzten 3 Jahren treten sie hier vermehrt auf.
War gestern noch bei K einkaufen, bin mal meine Vorratsliste durch gegangen. In der Gemüseabteilung fing mein Geigerzähler plötzlich wie wild an zu tickern. Schnell drauf geschaut stand er auf 0,33 Mikrosievert, sonst pendelt er immer so um die 0,16. Mochte da aber keine Sachen angrabbeln die ich nicht kaufe, deswegen weiß ich nicht was es war....
ich denke das man einen Schlecker Ausverkauf und einen massiven Stromausfall nicht wirklich gleich setzten kann.
Schlecker wurde angekündigt und die Leute waren darauf richtig heiß. Bei einem Stromausfall schaut jeder erst einmal ob bei sich alles in Ordnung ist. Dann werden noch die meisten denken, och der kommt bestimmt gleich wieder, was ja auch sein könnte. Die wenigsten werden sich so intensiv wie wir hier mit dem Thema auseinander gesetzt haben und stehen dann wie ein Ochs vor dem neuen Tor. Hier wird der run wohl frühestens nach Stunden oder erst am Folgetag einsetzen, wenn nächsten Tag immer noch kein Strom da ist. So schätze ich die Menschen ein.
Ich kenne auch jemanden, der nur just for fun einkauft. Die wird man natürlich dann im Discounter antreffen...
Mit Deinem Schlußwort hast Du volkommen recht. Bei uns wurde immer gesagt "Wir können es mit der Schürze nicht aufhalten"
P.S.: Der Soeks Geigerzähler läuft super und ist ein kleines Fliegengewicht. 66 Gramm mit Batterien.
ich habe erfahren das es mit dem Kassensystem von Geschäft zu Geschäft unterschiedlich ist.
Wir hatten durch eine technische Panne mal einen Stromausfall in einer Einkaufspassage. Hier war auch der real betroffen und es ging gar nichts mehr, auch keine Kasse.
Einen anderen Stromausfall habe ich mal bei Penny erlebt. Da lief das Kassensystem weiter, während alles andere dunkel war.
Vielleicht sollte man mal dort, wo man Einkauft, sich versuchen schlau zu machen, wie es in dem Geschäft aussieht. Geschäfte deren Kassensystem autonom laufen, z.B. mit Generator, sollte man bevorzugen. Meine erste Wahl wäre wohl klar...
lassen wir uns mal überraschen was es mit der Strahlung auf sich hat, ich hoffe nur positives.
@Hope habe bei ebay günstig einen Soeks 01M Geigerzähler erstanden. Bei Conrad 299.- ebay 159.-. Ist ein neues Modell und soll update fähig sein was bei dem Vorgänger NUK-79 in Deutschland nicht möglich sein sollte.
Vier sind noch verfügbar, natürlich für alle die noch so etwas suchen...
Rätselhafte Strahlung aus dem Inneren der Milchstraße
Das Planck-Weltraumteleskop hat eine rätselhafte Mikrowellenstrahlung entdeckt, die vom galaktischen Zentrum ausgeht. Astronomen sind verblüfft und suchen eine Erklärung für das Phänomen.
man kann das ja auch noch anders verteilen, naja ihr wißt schon, so wie mit den Aluminiumoxiden und Bromsalzen. Davor kann sich dann keiner schützen, Weltweit, es sei denn man besitzt eine Gasmaske oder geht nicht raus.
Was für ein Gedanke 99% der Bevölkerung Zombies.... schlagartig. Diese haben aber einen Vorteil, man kann sie abmurksen, da sie nicht Gehirntot Braindead sind.
habe durch Zufall eine Seite ausgegraben die für alles eine Erklärung hat. Ob es nun für die 500.000 Kunststoff Särge, Chemtrails oder Ufos auf den NASA Fotos von der Sonne sind.....
Ich sehe die schwarzen Punkte als Schatten der Personen. Bei Nachtaufnahmen ist es natürlich schwer Einzelheiten zu erkennen, aber ich sehe dort auch Leute rum rennen. Das einzigste was mich gestern noch ein wenig verwirrt hat, ich habe viele Kornkreisbilder angeschaut, aber dieses speziell nicht gefunden. Wenn das müsste das alles ein Fake sein.
habe hier ein ganz "doofes" Kornkreisvideo. Sollte man fast nicht glauben das ein paar Männeken in ein paar Stunden so etwas dahin zaubern. Die Echtheitsprüfung wird er aber nicht überstehen, ich denke da an die Wachstumsknoten usw.
das Datum klingt wesentlich plausibler als das was auf der www.fgk.org Seite steht: Der aktuelle Kornkreis bei Manton zeigt Sonnabend den 4. August an, mit einer Jahresangabe die irgendwo zwischen 1800 und 1900 liegt.
das mit der „selben Form“ kam mir auch schon so vor, war mir aber nicht sicher.
Wenn ich mir das Kornkreisbild dazu ansehe womit das Foto aus dem Flugzeug verglichen wird, was ja 21.12.2012 darstellen soll, müsste Nibiru noch vor der Marsumlaufbahn sein. Wie groß müsste dann Nibiru sein damit man ihn bereits so groß sehen kann?
Der Mars hat einen Mindestabstand von 55,6 Millionen Kilometer 0.372 AU.
Auf den Bilders sind sehr gut die Schatten der Berge und der Unterbauten der Flügel zu sehen. Fazit müßte das also die Sonne sein.....
Zumindets ist das kein Chemtrailflieger, man sieht keine Sprühvorrichtung.
sehr interessantes Bildmaterial. Ich hege jedoch Zweifel das es Nibiru ist.
Zum einen weil nur 1 Foto existiert, bei so einer Sichtung hätte ich doch mehrere gemacht, falls das eine nichts geworden wäre. Das auch noch aus verschiedenen Positionen, z.B. mit Bordfenster oder so.
Zweitens waren doch bestimmt noch mehr Passagiere an Bord, die hätte doch bestimmt der ein oder andere auch ne Kamera dabei.
Die meisten Kameras haben auch Video Modus, auch den hätte ich bei einer solche Sichtung genutzt.
ich muß es leider schon wieder tun.... Werbung machen.
Bei Lidl gibt es am Montag Tronic ECO Akkus in allen größen. 1x Block; 2x Mono; 2x Baby; 4x Mignon oder 4x Micro zu je 3,99 Euro. Diese Akkus sollen nach einem Jahr Lagerung immer noch 80% ihrer Kapazität haben. Wäre genau das Richtige, wenns stimmt "Schulterzuck".
Dein Gerät sowie den Radex 1706 hatt ich auch schon ins Auge gefasst. Neulich gab es bei einem Discounter günstig 1000 Gramm Packungen Langkornreis, der wollte natürlich getestet werden. Bis auf eine Frau hat aber keiner Notiz davon genommen, ich hatte mit mehr Blicken gerechnet
Uranglasuren auf Tassen ect. sollen sich unter Schwarlicht z.B. via UV-Taschenlampe erkennen lassen. Bei meinen beiden Uranglas-Testperlen funktionert das Wunderbar, sie floureszieren total.